Aktuelles
rund um das Thema Gesundheit
hier geht's zum Postkartengenerator "Ratschbänkla"
-
Hitzeschutz
SICHER DURCH DEN SOMMER: Neue UV- Indextafeln im Landkreis
Weitere Infos
-
Ratschbänkla-
Gemeinsam gegen EinsamkeitIm Rahmen des Schwepunktthemas " Licht an- damit Einsamkeit nicht krank macht" des Staatministerium für Gesundheit und Pflege findet im Landkreis Fürth die Aktion "Ratschbänkla" zum Thema Einsamkeit statt.
Weitere Infos
-
Frauen- sichtbar und gesund
Im Rahmen der bayerischen Gesundheitskampagne „Frauen – sichtbar und gesund“ lädt die Fachstelle Gesundheitsförderung und Schwangerenberatung mit der Gesundheitsregion Plus des Landkreises Bürgerinnen zu einer informativen Veranstaltungsreihe ein. Expertinnen und Experten geben wertvolle Impulse zu frauenspezifischen Gesundheitsthemen – von den Wechseljahren über ...
Weitere Infos
-
Generationen bewegen! 2025
Bewegungsprojekt "Gesund von 0 - 100"
Weitere Infos
-
After work- Vorbereitung ist die halbe Rente
Weitere Infos
-
Lokale Allianz für Menschen mit Demenz
Ein starkes kompetentes Netzwerk um Informationen und Hilfen bei Demenz zu bieten
Weitere Infos
Gesundheitsregionplus
Landkreis Fürth
„Gesundheitsregionplus“ ist ein Förderprogramm des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege für Landkreise sowie kreisfreie Städte.
Die Gesundheitsregionplus Landkreis Fürth ist seit 2019 eine von derzeit 56 geförderten Projektregionen des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege (BayStMGP). Wissenschaftlich begleitet und unterstützt wird sie durch das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL). Die Gesundheitsregionenplus widmen sich vorrangig den Handlungsfeldern Gesundheitsförderung und Prävention, der Pflege sowie der Gesundheitsversorgung.
Ziel ist es, die medizinische Versorgung sowie die Prävention und Gesundheitsförderung in der Region zu verbessern.
Gerade im Hinblick auf die gesundheitliche Chancengleichheit wird die Gesundheit aller Bewohnerinnen und Bewohner im Landkreis gefördert und die Lebensqualität in diesem Bereich erhöht. Dazu sollen alle vor Ort direkt oder indirekt am Gesundheitswesen beteiligten Akteure stärker vernetzt werden und gemeinsam bedarfsgerechte Projekte entwickeln und umsetzen. Da die Strukturen der Krankenversorgung, der Prävention und Gesundheitsförderung regional unterschiedlich sind, ist eine Optimierung vor Ort unter Kenntnis regionaler bzw. kommunaler Besonderheiten entscheidend.
Hierfür wurde am Gesundheitsamt eine Geschäftsstelle für den Landkreis Fürth eingerichtet, die im April 2019 die Arbeit aufgenommen hat.